Unabhängig, Open Source und europäisch: Wie EXACON-IT Cloud und IT-Security neu denkt

09.07.2025

In einer Zeit geopolitischer Spannungen, Spionage und KI-gestützter Auswertungen wird die Frage nach Unabhängigkeit von US-Cloud-Diensten immer wichtiger. Die Geschäftsmodelle großer amerikanischer IT-Konzerne wie Microsoft, Google oder Amazon setzen auf „US Cloud First“ – und führen damit zwangsläufig in eine Abhängigkeit von Anbietern außerhalb Europas. Die Risiken für Datenschutz, Datensouveränität und unternehmerische Flexibilität sind offensichtlich.

Wir bei EXACON-IT haben diese Entwicklung früh erkannt. Schon vor vielen Jahren haben wir begonnen, alternative Wege zu gehen – getreu unserem Motto: Lokal und unabhängig! Unsere Cloud- und Security-Dienste betreiben wir ausschließlich auf eigener Hardware an drei Standorten in Österreich. So stellen wir sicher, dass Ihre Daten nicht nur physisch in Europa bleiben, sondern auch unter Ihrer Kontrolle bleiben.

Ein zentraler Baustein unseres Angebots ist der konsequente Einsatz von Open Source Software. Wir sind überzeugt: Offene Lösungen bieten nicht nur Transparenz und Sicherheit, sondern auch die nötige Flexibilität für individuelle Anforderungen. Mit Nextcloud als europäischer Alternative zu US-basierten Kollaborations-Plattformen begleiten wir unsere Kunden seit den ersten Tagen des Unternehmens. Auch im Bereich Virtualisierung setzen wir mit Proxmox auf eine leistungsfähige Lösung aus Wien.

Sicherheit ohne Kompromisse: IT-Security aus Europa
Im Bereich IT-Security vertrauen wir auf Wazuh als Open Source SIEM-Lösung sowie auf einen europäischen Firewall-Hersteller – für maximale Sicherheit ohne Kompromisse bei der Datenhoheit.

Natürlich ist es nicht immer einfach, mit freier Software gegen etablierte kommerzielle Anbieter anzutreten. Doch die Mühen der letzten Jahre haben sich gelohnt: Unsere Lösungen sind praxiserprobt und erfüllen höchste Ansprüche an Zuverlässigkeit und Sicherheit.

Künstliche Intelligenz – lokal gehostet
Der Blick nach vorne bleibt unser Antrieb: Das nächste große Thema heißt KI. Auch hier verfolgen wir unseren bewährten Ansatz – lokal, unabhängig und DSGVO-konform.

EXACON-IT Partner des neuen CMG Themenpanels „Digitale Souveränität“
Was als Webinar mit dem Titel „Raus aus der US-Cloud – Rein in die digitale Souveränität“ begann, hat sich nun zu einem eigenständigen Themenpanel in der CMG entwickelt. Unter der Leitung von Karl Weintögl, Geschäftsführer der it20one, und Klaus Bulant, Geschäftsführer der EXACON-IT, erwartet Interessierte ein vielversprechendes Programm des neu gegründeten Themenpanels „Digitale Souveränität“. Beim CMG Sommerfest im Juni betonte Klaus die Bedeutung des Schutzes unserer Informationen und die Notwendigkeit, unsere digitale Infrastruktur angesichts geopolitischer Spannungen unabhängiger zu machen – mit Fokus auf europäische Lösungen.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um sich unverbindlich zu unseren Open Source-Lösungen zu informieren.

Neugierig auf
unsere Lösungen?

Nehmen Sie Kontakt mit unseren Profis
auf und vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch.

linkedin
Folgen Sie uns auf LinkedIn
um regelmässige Updates zu erhalten.