Cyber Security Ecke Teil 2: „Computer Trojaner – wie schütze ich meine IT davor?“
Cyberkriminelle entwickeln Trojaner und Malware leider schneller, als die meisten Security Hersteller mit Updates reagieren können. Die immer häufiger auftretenden Hackerangriffe beginnen in den meisten Fällen damit, dass ein Trojaner in das IT-Netzwerk eingeschleust wird und dort so lange vor sich hin schlummert, bis die Zeit zum Abkassieren gekommen ist. Wer bis dato dachte, dass er „zu klein“, „zu uninteressant“ wäre, der darf nun umdenken. Getreu dem Motto „auch Kleinvieh macht Mist“, gibt es vermehrt Angriffe auf KMUs.